Publikationen zur Insektenfauna der Großenhainer Pflege
Hier sind all jene Beiträge zur Lokalfauna genannt, die dem Webmaster bekannt geworden sind - was vielleicht Ihre Recherche unterstützt. Es ist jedoch inzwischen sehr schwierig geworden, den wahren Kenntnisstand zur lokalen Insektenfauna einzuschätzen und wiederzugeben, da viele Untersuchungen, zum Beispiel die der Naturschutzgebiete, behördlich veranlasst aber die Ergebnisse nicht veröffentlicht sind, und damit umfangreiche "Grauliteratur" existiert.
Beiträge die mit Download gekennzeichnet sind stehen auf der Seite der Zusammenfassung vollständig als PDF-Datei zum Download bereit. Benutzen Sie zum Download die Funktion Ihres Internetbrowser "Rechtsklick - Ziel Speichern unter...".
- BREINL, K. & P. KNEIS (2000): Nachweis des Steppengrashüpfers (Chorthippus vagans
EVERSMANN, 1848) für Sachsen im Naturschutzgebiet "Gohrischheide und
Elbniederterasse Zeithain". - Mitteilungen Sächsischer Entomologen 50, Mittweida: 3 - 5.
- BROCKHAUS, T. & U. FISCHER (Hrsg.) (2005): Die Libellenfauna Sachsens. - Verlag Natur und Text Rangsdorf. [Umfangreiche naturräumliche Bearbeitung, u.a. die Großenhainer Pflege]
- DETZNER, P. (1921): Lepidopterologische Ergebnisse vom Truppenübungsplatz Zeithain i. Sa. - Kranchers Entomologisches Jahrbuch 30: 109 - 115.
- KLAUSNITZER, B. & H. RESSLER (1966): Beitrag zu Coccinellidenfauna des rechten Elbufers zwischen Dresden und Riesa. -
Faunistische Abhandlungen Museum für Tierkunde Dresden 6: 261 - 263. Zusammenfassung
- LEHMANN, U. (1990): Zur Größe von Osmoderma eremita SCOPOLI (Col., Scarabaeidae). - Entomologische Nachrichten und Berichte 34, Leipzig: 232.
- LEHMANN, U. (2003b): Zum Vorkommen von Osmoderma eremita SCOPOLI (Col., Scarabaeidae) im
Landkreis Riesa-Großenhain. - Mitteilungen Sächsischer Entomologen 63, Mittweida: 16.
- LEHMANN, U. (2005a): Die Bedeutung alter Funddaten für die aktuelle Naturschutzpraxis, insbesondere für das FFH-Monitoring. - Insecta 9, Berlin: 77 - 80. Zusammenfassung Download
- LEHMANN, U. & D. MATZKE (2005): Beobachtungen zum Flugverhalten von Ohrwürmern am Licht in Siedlungsgebieten. - Insecta 9, Berlin: 81 - 85.
- LEHMANN, U. & M. NUSS (2004): Die Schmetterlingsfauna von Großenhain und Umgebung (Insecta, Lepidoptera) - Nach einem Manuskript von JOSEF SCHÖNFELDER. - Mitteilungen Sächsischer Entomologen 66, Mittweida:13 - 32. Zusammenfassung Download
- REINHARDT, R. (2004): Eine neue Tagfalterart für Sachsen - Pyrgus trebevicensis WARREN, 1926 [LEP-Hes]. - Mitteilungen Sächsischer Entomologen 69, Mittweida:14. Bemerkung
- RESSLER, H. (1968): Zur Faunistik des Elbufers bei Zadel (Kreis Meißen). -
Entomologische Nachrichten 12, Dresden: 85 - 89.
- RESSLER, H. (1980): Ein weiterer Fund von Cartodere separanda REITTER (Col.,
Lathridiidae). - Entomologische Nachrichten 24, Dresden: 110.
- RESSLER, H. (1980): Weitere Funde von Lathridus rybinskii REITTER (Col., Lathridiidae)
aus der DDR. - Entomologische Nachrichten 24, Dresden: 15.
- SCHÖNFELDER, J. (1962a): An Besenginster (Cytiscus scoparius L.) lebende Raupen im Gebiet Merzdorf-Strauch, Kreis Großenhain. -
Entomologische Nachrichten 6, Dresden: 7 - 8. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1962b): Erfahrungen bei der Zucht von Las. quercus L. und meine Beobachtungen über seine Lebensgewohnheiten im
Großenhainer Gebiet. - Entomologische Nachrichten 6, Dresden: 9 - 11. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1963): Bericht über die Beobachtungen und Ergebnisse 1962. - Entomologische Nachrichten 7, Dresden: 33 - 34. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1967a): Eine dritte Generation von Rhyparia purpurata L. - Entomologische Nachrichten 11, Dresden: 109 - 111. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1967b): Über Massenauftreten von Schmetterlingen in manchen Jahren. - Entomologische Nachrichten 11, Dresden: 140 - 141. Zusammenfassung
- SCHÖNFELDER, J. (1968): Eine interessante Zucht von Horisme corticata SCHIFF. - Entomologische Nachrichten 12, Dresden: 82 - 83. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1969a): Zuchten von Agrotis c-nigrum und Barathra brassicae L. - Entomologische Nachrichten 12, Dresden: 55 - 56. Mehr
- SCHÖNFELDER, J. (1969b): Eine teilweise zweite Generation von Hyphoraia aulica L. - Entomologische Nachrichten 13, Dresden: 50 - 51. Mehr
- TRÄNKER, A. & M. NUSS (2005): Risk spreading in the voltinism of Scolitantides orion orion (PALLAS, 1771) (Lycanenidae). - Nota lepidopterologica, Dresden: 55 - 64.
- TRÜBSBACH, P. (1940): Gohlis bei Riesa an der Elbe ein xerothermer Landstrich im Gau Sachsen und seine kennzeichnende Falterfauna. - Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris, Dresden: 1 - 31.
Beiträge mit regionalen Daten
Eine Zusammenstellung von Arbeiten die auch regionale Daten enthalten ist geplant - vorerst noch nicht überschaubar.
z.B.
- VOIGT, H., WOLF J. & J. ZINKE (2004): Somatochlora arctica in der Dresdner Heide, Sachsen (Odonata: Corduliidae). - Libellula 23 (3/4): 131 - 136. Zusammenfassung Download
Populärwissenschaftliche regionale Beiträge
- JATZKE, J. (2004): Löwen erobern die Stadt [Der Ameisenlöwe]. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2005, Gräser Verlag Großenhain: 75 - 76.
- LEHMANN, U. (2003c): Ein europaweit geschützter Zabeltitzer [Der Eremit]. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch
2004, Gräser Verlag Großenhain: 94 - 95. Mehr
- LEHMANN, U. (2004a): JOSEF SCHÖNFELDER und die erste regionale Schmetterlingsfaunistik. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2005, Gräser Verlag Großenhain: 77 - 78. Mehr
- LEHMANN, U. (2005b): Eine besondere Kleinigkeit des Elbtals - Was wissen wir über den Feldahornfruchtstecher? - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2006, Gräser Verlag Großenhain: 90 - 92.
- RICHTER, F. & J. JATZKE (2002): Heuschrecken auf trockenem Boden. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2003, Gräser Verlag Großenhain: 126.
- TERPE, A. (2005): Libellen im Landkreis Riesa-Großenhain. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2006, Gräser Verlag Großenhain: 89.
- ULPINS, O., J. JATZKE & C. TÄUBER (2003): Der Gelbgestreifte aus Amerika [Der Kartoffelkäfer]. - Großenhainer Stadt- und Landkalender - Jahrbuch 2004, Gräser Verlag Großenhain: 92 - 93.